Fahrtechnikkurs Bikepark
Vielen von euch ist das Mountainbiken im Pfälzerwald auf den Trails im Pfälzer Wald vertraut und ihr sucht jede Wurzel und jeden Absatz zum Abziehen oder Dropen? Nur die Sprünge, Drops und Steilwände im Bikepark lassen euch immer noch die Frage aufwerfen: „Wo soll ich hier denn bloß anfangen?“ Dann seid ihr bei unserem „Fahrtechnikkurs Bikepark“ genau richtig.
MTB-Bikeparkkurs
Ziel des Kurses ist es erste Erfahrungen beim Springen und Dropen von kleinen Hindernissen zu sammeln, sodass Du dann weißt, wie du an solche Hindernisse in Zukunft heran gehst. So bekommst du von uns die ersten Grundtechniken, die dir beim weiteren Üben weiterhelfen werden, vermittelt. Dazu machen wir mit dir aufeinander aufbauende Sprung-, Drop- und Kurventechniken im Bikepark Trippstadt. Mittags werden wir gemeinsam den Grill anschmeißen und zur Stärkung das selbst mitgebrachte Grillgut mit direktem Sichtkontakt zu Hauptline und Pumptrack verzehren.
Zum Kurs braucht ihr ein funktionstüchtiges Mountainbike*, Helm**, Handschuhe, Rückenprotektor, sowie Knie und Schienbeinprotektoren. Viel Kondition ist für den „Fahrtechnikkurs Bikepark“ nicht erforderlich. Ihr solltet jedoch mindestens einen Fahrtechnikkurs (am besten den Aufbaukurs) belegt haben, um die Grundtechniken des Mountainbikens zu beherrschen.
* Fully empfohlen, aber nicht dringend notwendig. Wichtig: Ausreichend tief versenkbarer Sattel.
** Fullface/Integralhelm empfohlen, aber nicht dringend notwendig
Rahmenprogramm
Am Sonntagabend können wir unsere Erfahrungen und Erlebnisse in gemütlicher Runde um ein wärmendes Feuer und einem kühlen Getränk Revue passieren lassen.
Weitere Infos
Dieser Kurs wird in Kooperation mit der Universität des Saarlandes und der Uni Landau angeboten. Studierende dieser Hochschulen zahlen den Studierendenpreis der TU Kaiserslautern.
Fakten
Termin
25. - 26. Juni 2022
Anmeldung
Noch Plätze frei?
Kursort
Bikepark Trippstadt
Leistungen
- Fahrtechnikkurs
- Bikeguiding
- T-Shirt
Kosten
Studenten: € 49,-
Bedienstete: € 59,-
Gäste: € 69,-
Anreise
Wird gemeinschaftlich organisiert (nicht in Kursgebühr enthalten)
Verpflegung
Wird gemeinschaftlich organisiert (nicht in Kursgebühr enthalten)
Vorbesprechung
Alle deine Informationen bekommst du per Mail.
Kontakt
Bei Fragen wendet euch an mtb(at)hochschulsport.uni-kl.de
Anmeldeschluss 24. Juni 2022